Anästhesie

Die Anästhesiologie, (v. altgriech. ἀν- an- „un-, nicht“ und αἴσϑησις aisthesis „Wahrnehmung“) als medizinisches Fachgebiet umfasst Anästhesieverfahren (Allgemein-, Regional- undLokalanästhesie) einschließlich deren Vor- und Nachbehandlung, die Aufrechterhaltung der vitalen Funktionen während operativer und diagnostischer Eingriffe


Wir, die Anästhesieärzte und Pfleger, sind diejenigen, die darauf spezialisiert sind Ihre Operation so angenehm und sicher wie irgend möglich zu gestalten. Wir sind darin geschult Operationsrisiken bereits im Vorfeld zu erkennen und möglichst auszuschalten. Wir verfügen alle über vieljährige Erfahrung und sind in der Lage auch Kinder und ältere Menschen fachgerecht zu betreuen. Unsere Arbeit zielt darauf ab, Ihnen einerseits Schmerzen, Stress und Ängste zu ersparen und Sie andererseits sicher durch die Operation zu begleiten. Im Aufwachraum werden Sie durch unsere Aufwachraumschwestern, die in engem Kontakt zu den Ärzten stehen, kontinuierlich bis zur Entlassung weiterbetreut.


Um diese Ziele zu erreichen, kommen alle modernen Anästhesietechniken zum Einsatz. Vollnarkosen, alle Arten von sonographiegesteuerten Regionalanästhesien, Analgosedierungen und Kombinationsverfahren werden regelmäßig eingesetzt. Auf Wunsch bieten wir auch zusätzlich sanfte Entspannungsverfahren wie Hypnose und Akupunktur an.


Narkose


Auch Vollnarkose oder Allgemeinanästhesie genannt, schaltet vorübergehend das Bewusstsein und Schmerzempfindung aus. Narkosemedikamente werden über eine Venenkanüle (intravenöse Narkose) und/oder die Atemwege verabreicht und entfalten ihre schlafähnliche Wirkung solange sie appliziert werden. Wird die Gabe gestoppt endet die Narkose, und kurze Zeit später kehrt das Bewusstsein zurück.


Analgosedierung


Hierbei wird eine kleinere Menge Narkosemittel intravenös gespritzt, so dass eine beruhigende schlafähnliche Situation entsteht, Die Schmerzausschaltung erfolgt hierbei meist durch eine Regional- oder Lokalanästhesie.


Regionalanästhesie


Bei dieser Methode wird ein Lokalanästhetikum in die Nähe eines Nerven eingespritzt, so dass die Schmerzempfindung in der entsprechenden Körperregion ausgeschaltet wird. Um die zu betäubenden Nerven präzise aufzufinden, verwenden wir moderne Ultraschallgeräte und erzielen durch diese visuelle Darstellung ein Höchstmaß an Schmerzausschaltung und Sicherheit. Die Regionalanästhesie bietet vor allem im Bereich der Handchirurgie Sicherheitsvorteile und kann gut mit Sedierungstechniken kombiniert werden.


Hypnose und Akupunktur


"Alternative" Verfahren , die in aller Regel nicht alternativ sind, sondern zusätzlich zu den "schulmedizinischen" Anästhesietechniken angewandt werden können.


Wir beraten Sie gerne


Wichtig ist uns, mit Ihnen zusammen das Verfahren festzulegen, welches in Ihrem Fall am besten geeignet ist. Hierzu erhalten Sie im Vorfeld einen Aufklärungsbogen, der einerseits Sie informiert, über einen Fragebogenteil uns in die Lage versetzt eine fachliche Einschätzung der geplanten Anästhesie vorzunehmen. Im persönlichen Gespräch können Sie uns gegebenenfalls bestehende Ängste uns Bedenken mitteilen, so dass wir gemeinsam überlegen wie dieser OP-Tag für Sie „trotz allem“ ein angenehmer Tag werden kann.

Wir stehen Ihnen als Fachärzte in diesen Fachbereichen zur Verfügung:

Handchirurgie

Gefäßchirurgie / Venenchirurgie

Unfallchirurgie

Fußchirurgie

Schulterchirurgie

Allgemeinchirurgie

Sportmedizin

Anästhesie

Individuelle

Gesundheitsleistungen

Gutachten

Betriebliche Gesundheitsvorsorge

Zentren

Zentrum für Chirurgie Böblingen Flugfeld

Sprechzeiten

Montag 07:30 – 12:30 & 14:30 – 18:00 Uhr

Dienstag 07:30 – 12:30 & 14:30 – 18:00 Uhr

Mittwoch 07:30 – 12:30 & 14:30 – 18:00 Uhr

Donnerstag 07:30 – 12:30 &14:30 – 18:00 Uhr

Freitag 07:30 – 16:00 Uhr

Kontakt

Gesundheitszentrum Medicum

Konrad-Zuse-Straße 14

71034 Böblingen - Flugfeld

Telefon: 07031 30 98 100

Zentrum für Chirurgie Holzgerlingen

Sprechzeiten

Montag 08:00 – 12:00 & 14:00 – 18:00 Uhr

Dienstag 08:00 – 12:00 & 14:00 – 18:00 Uhr

Mittwoch 08:00 – 13:00 Uhr

Donnerstag 08:00 – 12:00 & 14:00 – 18:00 Uhr

Freitag 08:00 – 13:00 Uhr

Kontakt

Ärztehaus "In den Hofgärten"

Hintere Straße 6

71088 Holzgerlingen

Telefon: 07031 76 26 136

Zentrum für Sportorthopädie Nagold

Sprechzeiten

Montag 08:00 – 12:00 & 13:00 – 18:00 Uhr

Dienstag 08:00 – 12:00 & 13:00 – 18:00 Uhr

Mittwoch 08:00 – 12:00 Uhr

Donnerstag 08:00 – 12:00 & 13:00 – 18:00 Uhr

Freitag 08:00 – 12:00 Uhr

Kontakt

Herrenberger Straße 9

72202 Nagold

Telefon: 07452 22 30