Das Impingementsyndrom der Schulter ist eine schmerzhafte Erkrankung, die durch die Einklemmung von Sehnen und Weichteilen im Schultergelenk verursacht wird. Dieser Zustand entsteht oft durch eine wiederholte Überkopfbewegung des Arms, wie sie beispielsweise in bestimmten Sportarten oder beruflichen Tätigkeiten vorkommt. Bei diesem Syndrom kann es zu Entzündungen und Schwellungen der Sehnen im Schulterbereich kommen, was zu erheblichen Schmerzen führt.
Eine gezielte physiotherapeutische Behandlung, die auf die Stärkung der Schultermuskulatur und die Verbesserung der Bewegungsabläufe abzielt, kann dazu beitragen, die Beschwerden zu lindern. In einigen Fällen kann auch eine medikamentöse Therapie oder in fortgeschrittenen Fällen eine chirurgische Intervention erforderlich sein. Frühzeitige Diagnose und geeignete Maßnahmen sind entscheidend, um die Funktion der Schulter zu erhalten und langfristige Komplikationen zu vermeiden.
Montag 07:30 – 12:30 & 14:30 – 18:00 Uhr
Dienstag 07:30 – 12:30 & 14:30 – 18:00 Uhr
Mittwoch 07:30 – 12:30 & 14:30 – 18:00 Uhr
Donnerstag 07:30 – 12:30 &14:30 – 18:00 Uhr
Freitag 07:30 – 16:00 Uhr
Gesundheitszentrum Medicum
Konrad-Zuse-Straße 14
71034 Böblingen - Flugfeld
Telefon: 07031 30 98 100
Montag 08:00 – 12:00 & 14:00 – 18:00 Uhr
Dienstag 08:00 – 12:00 & 14:00 – 18:00 Uhr
Mittwoch 08:00 – 13:00 Uhr
Donnerstag 08:00 – 12:00 & 14:00 – 18:00 Uhr
Freitag 08:00 – 13:00 Uhr
Ärztehaus "In den Hofgärten"
Hintere Straße 6
71088 Holzgerlingen
Telefon: 07031 76 26 136
Montag 08:00 – 12:00 & 13:00 – 18:00 Uhr
Dienstag 08:00 – 12:00 & 13:00 – 18:00 Uhr
Mittwoch 08:00 – 12:00 Uhr
Donnerstag 08:00 – 12:00 & 13:00 – 18:00 Uhr
Freitag 08:00 – 12:00 Uhr
Herrenberger Straße 9
72202 Nagold
Telefon: 07452 22 30